Ein Samstag, der weniger der Arbeit, eher dem Rest gewidmet ist.
Ich bereue, der Tante ohne Maske nix gesagt zu haben, bin zur Zeit eher die, die sich an einer Glitzermaske freut. Kräftehaushaltungsmodus.
Rilke hätte natürlich auch einiges zu bieten….,
aber dieses fand ich heute sehr passend.
Und? Wer seid ihr heute?
Ist schon längst erschienen, dieses Buch, für das ich letztes Jahr die Illustrationen gemacht habe.
Letztes Jahr, als ich eigentlich NICHTS nebenher zeichnen sollte durfte konnte wollte.
Einzig eine der nettesten Lektorinnen,
(ich kenne übbrigens inzwischen schon drei netteste Lektorinnen der Welt)
ein Mini-Motivationsloch, zu der Zeit, als die Anfrage kam und die Geschichte selber, hatten mich dazu bewogen, eine kleine Ausnahme zu machen. Was gut war.
Eine sehr verrückte Geschichte.
Von einem „meschuggenen“ Haus. Mehr verrate ich nicht.
Ich hoffe sehr auf eine der Lesungen von Jens Steiner hier in der Gegend,
die sollen nämlich legendär lustig sein.
Vorher die Kaufempfehlung! In eurer Buchhandlung, oder hier.
Ich verlose ein Buch mit dieser Widmung drin, wo mir mein Arm traumhaft anatomisch korrekt aus dem Hals wächst und dein Wunschname eingetragen wird, unter allen Kommentaren, die bis zum 13. 3. 2020 hier eintrudeln. Viel Glück!
Es wird sehr sehr schön.
Habe Praktisches zu Weihnachten verschenkt.
Meine Lektorin meint immer, es ist nicht schlimm,
dass ich wirklich überhaupt nicht gut* Hände zeichnen kann.
*realistisch, naturgetreu
Der November ist der Geburtsmonat dieses Blogs.
Der ZEHNTE (!) Geburtstag war am 3. November, den habe ich leider verpasst.
Aber so ganz ungefeiert möchte ich ihn doch nicht verstreichen lassen.
Hat er es doch ohnehin etwas schwer in der letzten Zeit, mein lieber Blog.
(alles Phasen)
Also lade ich euch herzlich ein, mit ihm und mir zu feiern.
Ich verschenke drei kunterbunte Überraschungspakete.
Mit Büchern, Zeichnungen und vielleicht sogar Wunscherfüllern.
(kommt auf den Wunsch des Beschenkten an…)
Richtig tolle Päckchen, versprochen!
Dafür müsst ihr allerdings was für mich machen!
Bitte schreibt doch in den Kommentaren, welchen Post der letzten zehn Jahre ihr am liebsten mochtet,
am lustigsten, feinsten, berührendsten,
oder am intelligentesten fandet,
welcher euch am besten in Erinnerung blieb und warum.
Einfach euren persönlichen Highlight-Post nennen.
Und ihn IM Kommentar verlinken!
(wer nicht weiß, wie das mit dem Verlinken funktionieren soll, nicht schlimm, für den kann ich das auch machen,
als Antwort auf euren, aber dann bitte unbedingt das Datum des Beitrags angeben, mit Jahreszahl!)
Kleiner Tipp: Rechts unten gibt es diese Suchfunktion. Ich finde darüber meistens die Posts,
die ich suche, nur mit einem Stichwort.
Und noch fünf mehr, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnere. (Zeitfresserwarnung)
Ansonsten muss man sich halt durch zehn Jahre scrollen.
(dringende Zeitfresserwarnung)
Wenn es gut läuft, haben wir am Ende unten in den Kommentaren eine riesengroße,
feine Sammlung von schönsten Posts.
Ich verlose die drei Geschenkpakete am kommenden Wochenende unter allen Kommentaren.
Nur HIER! Nicht bei Instagram. Nicht bei Facebook.
Danke für zehn Jahre, liebe BlogleserInnen!
Ich habe die Ehre, eingeladen worden zu sein,
zum Kunst Herbst Bazar im Verwalterhaus.
Und lade nun wiederum auch herzlich ein.
Einer meiner liebsten Orte, wisst ihr noch, im letzten Jahr?
Oder diesen Frühling?
Diesmal habe ich mir überlegt, ich lasse euch selber in die Schubladen meiner Kommode gucken.
Oder ihr guckt, ob die euch gucken lässt.
Tolle, lustige, bunte, feine, kleine und größere Originalzeichnungen,
die viel zu nett sind, um ewig dort rumzuliegen.
Ich freue mich schon sehr,
(werde, klar, dabeistehen und aufpassen, dass sich keiner die Fingerchen klemmt)
und habe natürlich auch Kerzentierdrucke und echte Himmelsgucker dabei.
So sieht das aus, wenn ich müde bin.
Und die Lampe auch.
Bin ich aber eigentlich nicht, jedenfalls nicht so sehr wie da.
Ich lache mich kaputt über diesen Podcast. Fragt nicht warum.
Freue mich unglaublich auf das Album. Und finde gut, dass Viento und seine Sippe auf dem Cover sind.
Bin zur Zeit instaverliebt in diese Frauen:
@chailatte_roche, @cestclairette, @marlene_soerensen und @johannaadorjan, aus völlig unterschiedlichen Gründen.
Empfehle sehr, mehr Graphic Novels zu lesen.
Diese Geschichte hier, oder diese Biografie sind meine momentanen Lieblinge.
Noch von kurz nach dem Ostseeurlaub nacktbadinspirierte Skizzenbuchseite.
Ich mag nackte Frauen sehr.