Die Fensterbank meines neuen Arbeitszimmers ist ein sehr beliebter Treffpunkt
der dreimilliarden Spatzen hier.
Das ist sehr süss.
Wie sie mich permanent beobachten.
(und jetzt bittenicht denken,
dass das irgendwelche Boten oder Himmelszeichen sind,
es sind einfach Vögel. Stinknormale Vögel.
Stinknormale Wolken und stinknormale gelbe Blätter. Leere Luft. Hallo Realität.)
…und zum Glück kannst Du Dich ja immer wieder umentscheiden, ob es etwas ein Zeichen sein soll oder eben auch nicht. Zeichenpausen müssen auch mal sein.
Gestern bei der Gartenarbeit hatte ich meinen Fotoapparat immer
griffbereit. Ich wollte das Rotkehlchen, das stets in meiner Nähe war,
fotografieren. Hat nicht funktioniert. Wollte es vielleicht auch gemalt
werden? M.
Bei mir sind auch massig Spatzen. Sie bauen sich unter unseren Dachüberständen Nester ins Reet und freuen sich über die drölfzigtausenden Kreuzspinnen. Da verzeihe ich ihnen auch das reet rausgezuppel…
Liebe Grüße vom Deich
Claudia
hübsches plätzchen!!
Deine kleine Erzählung schreit ja geradezu nach Illustration: Aggromeise und Emo-Meise….ich sehe sie förmlich vor mir!
sozusagen der logenplatz. gefinkelt, die spatzen.
Zu uns kam im letzten Winter jeden Abend eine Amsel und hat auf dem gelben Löwenmäulchen im
Balkonkasten die Nacht verbracht.Das war toll:-)Leider kann ich nicht gut zeichnen und selbst ein Foto ist nur mittelmäßig gelungen,weil es ja immer schon dunkel war.Aber ich hab das Bild im Kopf und das macht mich froh.Liebe Grüße aus Wales (Herbstferien Hurra!).
welch besserer platz als dort? – in der werkstatt, in der ich ab und an arbeite, sitzen auch gerne mal – an sonnigen tagen – eine horde spatzen vorm fenster. die scharren und picken aber auch gleich und machen urst lärm. das auch noch! :)
gelbe blättergrüße vom darss
(hier fliegen nur die gänse und kraniche laut hin und her, die spatzen halten sich vornehm zurück)
Stine
Deine Zeichnungen sind echt total schön!
LG Fratzi