Und du nimmst heute….. Jupiter.
Vor diesem Satz zu Beginn der wöchentlichen Reitstunde fürchteten sich meine beste Freundin und ich mich jedesmal SO sehr.
Weil dieses Pferd einfach riesenhaft war.
Ganz lieb, das schon, aber wir fühlten uns ihm irgendwie schrecklich ausgeliefert. Angaloppiert ist er nur, wenn der Reitlehrer mit seinem Schlüsselbund schepperte. Man hoffte zumindestens, dass er es tat, also anzugaloppieren, denn sonst flog das Ding und Jupiter machte einen wahrlich kometenhaften Satz nach vorn.
Ich bevorzuge heute noch eher kleine Pferde.
Kategorie: Pferde
11/100
Als ich mich gestern bei meinem Blog entschuldigte, weil ich ihn etwas links liegen gelassen habe, dachte ich nicht, dass es wohl wirklich einige gibt, die NICHT bei Instagram mitlesen…. Tsssss.
Jetzt mal Hand aufs Herz:
Haben hier wirklich welche die #100tiereausmeinemleben verpasst?
Vorgestern habe ich dieses Instagram-Projekt beendet, nachdem ich täglich ein Tier gezeichnet und seine Geschichte dazu erzählt habe. Anfangs hatte ich überlegt, sie parallel hier zu posten, fand es dann aber irgendwie doppeltgemoppelt und wollte niemandem mit gleichen Beiträgen auf zwei Kanälen auf die Nerven gehen…
Außerdem wurde den einen und anderen Tag auch die Zeit etwas knapp und da war ein schnelles Abfotografieren und Texten auf dem Handy vorm Fernseher ganz praktisch.
Ich frage jetzt einfach mal in die Runde: Soll ich die Serie hier noch mal posten?
(dank meines Schüler-Praktikanten vor ein paar Wochen sind ohnehin fast alle schon gescannt…also von daher…)
Oder ist das Aufwärmen von alter Suppe?
Es sähe dann so aus:
melaniegaranin11/100
#100dayproject#100tiereausmeinemleben
Mein Opa hat als Gestütswart in Warendorf gearbeitet. Nach seiner Pensionierung kaufte er Bratsche, eine Vollblutstute, auch, und vor allem, wie er meinte, für uns Enkelkinder. Es war allerdings etwas unheimlich, auf ihr zu reiten, sie kam nämlich geradewegs von der Rennbahn. Zu diesem Pferd gehört der Geruch von Zigarren und trockenem Schwarzbrot und die Erinnerung, wie wir hinten auf Omas Fahrrad (später auch selber, ich habe dort radfahren gelernt!) „zum Hof“ gefahren sind, mit einem Marmeladenweißbrot in der Hand.
Sie ist sehr alt geworden, die schöne, später schneeweiße Bratsche.
7. Juni
Ich hatte es ja mal angesagt und jetzt deute ich nur kurz nach rechts, denn dort seht ihr, dass ich den „Ausstellungsraum“ und Shop am 21. Juni schließen werde.
Bis dahin gibts zur Feier der Tage portofreies Einkaufen geschenkt!
Und- keine Ahnung, ob und wann ich wieder aufmache, vielleicht nach dem Sommer, vielleicht nach Weihnachten 2018 oder 2021 oder wann ich wieder Zeit und Lust habe.
Lieben Dank!
12.Mai
Vergesst sofort wieder das erste Bild. Keine Ahnung, vielleicht war ich noch zu müde, zu hektisch, zu hormonell aufgestaut. Uns verbindet so ne Art Hassliebe, meine Menstruation und mich. Deshalb.
TMI! („TooMuchInformation“, würde G. jetzt kreischen)
Ist auch schon spät. Also, Danke fürs Zuschalten.
Mehr Zwölfer wie immer bei Caro von DraussennurKännchen!
12. April
Wow, gaaaanz anders heute, die Zwölf. gewissermaßen horizonterweitert.
Mehr Zwölfer gibt es wie immer bei Caro von DraussennurKännchen!
21. März
Auf Instagram schon vorhin gezeigt, hatte ich heute meinen Aschenbrödelmoment des Jahres und wäre dann auch zufrieden mit dem Schneevorkommen des Winters.
Ich wußte doch, der linke Bügel war kürzer.
16. März
Es gibt bei Instagram eine Gemeinschafts-Seite von ein paar sehr begeisterungsfähigen, engagierten, fleissigen und tollen Zeichnerinnen. Lohnt sich, zu gucken.
@unterseecafe
Sie denken sich, unter anderem, einmal im Monat Themen aus,
zu denen man dann was zeichnen kann, wenn man will.
Ich liebe das Wortspiel „Meerchen“! So sehr!
Prinzen mit weißen Pferden gehören zwar zu meinem Standard-Repertoire
(hier und da, hier und hier), aber unter Wasser hatte ich sie noch nie.
Es sind Königskrabbensöhne, diese Meerchenprinzen.
12. März
7. März
Heute hat es zum ersten Mal bei uns geschneit. Und weil es irgendwie keiner glauben will: Ja! Heute! Hatten! Wir! Hier! Im! Havelland! Zum! Ersten! Mal! Eine! Richtige! Schneedecke! Über! Allem!
Das war kurz sehr schön, jetzt großer Matsch.
Bleibt nur, sich dies hier anzugucken: Klick.
Hier ein Pferd im Schneeanzug.
17. Januar
Ein ziemlich verrückter Instagram-Equestrian-Account, den ich supersupersuper finde.
Ein dänisches Mädchen, dass offenbar aus der Zeit gefallen ist. Mit einem Barsoi! Und einem Haufen an Inspiration, wenn ich auf der Suche nach Rüstungen, Ritterzeug und Schwertern bin. Gestern entstand diese Skizze.