Rilke hätte natürlich auch einiges zu bieten….,
aber dieses fand ich heute sehr passend.
Und? Wer seid ihr heute?
Kategorie: meinFreundRilke
6. Dezember, äääh: Januar natürlich!
Habe irgendwie den Zeitpunkt versäumt,
sinnige Rückschau auf das letzte und vorsätzliche Vorschau auf das jetzige Jahr zu verfassen.
Habe auch verpasst, den neuen Kalender noch zwischen die Jahre zu schieben.
Ohne Probleme hätte ich einen zweiten Rilke machen können,
einzig die Ruhe dazu fehlte mir.
(Schade eigentlich, denn die Januar-Dohlen finde ich jetzt doch ziemlich lustig)
Ich habe jetzt einen gemacht, der Platz für spontanes Rein-Zeichnen hat.
Ein Malruhigmehrdavonwennduwillst-Kalender.
Ich zeige ihn euch morgen.
Und erkläre dann auch, wie ihr ihn euch bei Interesse runterladen könnt.
25. November
Der November ist der Geburtsmonat dieses Blogs.
Der ZEHNTE (!) Geburtstag war am 3. November, den habe ich leider verpasst.
Aber so ganz ungefeiert möchte ich ihn doch nicht verstreichen lassen.
Hat er es doch ohnehin etwas schwer in der letzten Zeit, mein lieber Blog.
(alles Phasen)
Also lade ich euch herzlich ein, mit ihm und mir zu feiern.
Ich verschenke drei kunterbunte Überraschungspakete.
Mit Büchern, Zeichnungen und vielleicht sogar Wunscherfüllern.
(kommt auf den Wunsch des Beschenkten an…)
Richtig tolle Päckchen, versprochen!
Dafür müsst ihr allerdings was für mich machen!
Bitte schreibt doch in den Kommentaren, welchen Post der letzten zehn Jahre ihr am liebsten mochtet,
am lustigsten, feinsten, berührendsten,
oder am intelligentesten fandet,
welcher euch am besten in Erinnerung blieb und warum.
Einfach euren persönlichen Highlight-Post nennen.
Und ihn IM Kommentar verlinken!
(wer nicht weiß, wie das mit dem Verlinken funktionieren soll, nicht schlimm, für den kann ich das auch machen,
als Antwort auf euren, aber dann bitte unbedingt das Datum des Beitrags angeben, mit Jahreszahl!)
Kleiner Tipp: Rechts unten gibt es diese Suchfunktion. Ich finde darüber meistens die Posts,
die ich suche, nur mit einem Stichwort.
Und noch fünf mehr, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnere. (Zeitfresserwarnung)
Ansonsten muss man sich halt durch zehn Jahre scrollen.
(dringende Zeitfresserwarnung)
Wenn es gut läuft, haben wir am Ende unten in den Kommentaren eine riesengroße,
feine Sammlung von schönsten Posts.
Ich verlose die drei Geschenkpakete am kommenden Wochenende unter allen Kommentaren.
Nur HIER! Nicht bei Instagram. Nicht bei Facebook.
Danke für zehn Jahre, liebe BlogleserInnen!
10. September
Rainer reiste gerade für einen Kurzurlaub zu mir und weil dieses Buch eine unfassbar gute Papierqualität hat,
m u s s t e ich nochmal noch mal reinmalen.
Ich habe mir aus derselben Reihe direkt ein paar Bücher bestellt.
Weil die Prokrastination gerade eindeutig zu kurz kommt.
Ich habe einfach mal richtig fett Werbung gemacht.
Einfach so, aus Begeisterung.
28. August
Mein Rilke-Buch.
11. April
„Da hab ich ihm seine Himmel gegeben,-
und er ließ mir das Nahe, daraus er entschwand;“
Hatte nur kurz nachgesehen, ob mein Freund Rilke noch einen Werbetext für mich hat.
Klar. Hat er.
Einen anderen Teil der Engelslieder hatte ich schon mal bei Instagram illustriert,
fiel mir dann ein und ich habe das Blatt sogar noch in der Schublade gefunden:
(die andere Perspektive vom #immerindenhimmelgucken)
30. März
Ich mag den Gedanken, dass sie beschäftigt sind. Mit der großen Arbeit.
Danke allen für all die Nachrichten gestern.
28. März
-nichtmehr-
Nachdem ich gestern ins Buch gezeichnet hatte,
blätterte ich abends etwas weiter und fand das hier.
Genau, was ich vorher im Wald nicht ausdenken konnte.
Mit allem drin über den Frühling und Alles.
Also an seinen schlechteren Tagen.
Mein Freund Rilke.
27. März
Vor allem die Stelle mit den alternden Händen finde ich gut.
18. Januar
“ Mir fällt ein junger Ritter ein, der weit in Waffen geht.“
aus: Mädchenmelancholie, von meinem Freund Rilke.
(Skizzen zum Lockermachen)