Bei uns kleben sie immer als große orangene Flatschen an den Pferden, wenn diese sich auf der Wiese hinlegen. Man bekommt die nicht mehr aus dem Fell … die Schnecken. Grüsse Doris
Uuuh, Schnecken…die mag ich nur gezeichnet, aus Plüsch oder sonstwie künstlerisch abgebildet. In echt machen sie mir in ihrer Schleimigkeit eher eine Gänsehaut, mein Horror ist es, barfuß eine zu berühren! Ich mag bestenfalls die allerwinzigsten Exemplare mit Häuschen. Und den Namen an sich. Schnecke. Ein tolles Wort! ;o)
Gezeichnet sind diese Schleimkriecher in Ordnung, aber sonst echt ätzend. Heuer haben wir wieder viele und eine Tomaten – und eine Paprikastaude sind Ihnen schon zum Opfer gefallen.
Na, das sind ja superklasse Exemplare!
Ich denke auch schon länger über gefilzte Schneckchen nach…
Liebe Grüße
Gabi
Bei uns kleben sie immer als große orangene Flatschen an den Pferden, wenn diese sich auf der Wiese hinlegen. Man bekommt die nicht mehr aus dem Fell … die Schnecken.
Grüsse
Doris
Charmanteste Kreaturen Deine obdachlosen Wabbeltierchen! Ich mag sie :-)
Uuuh, Schnecken…die mag ich nur gezeichnet, aus Plüsch oder sonstwie künstlerisch abgebildet. In echt machen sie mir in ihrer Schleimigkeit eher eine Gänsehaut, mein Horror ist es, barfuß eine zu berühren! Ich mag bestenfalls die allerwinzigsten Exemplare mit Häuschen. Und den Namen an sich. Schnecke. Ein tolles Wort! ;o)
Iiiih!
Das ist ja voll eklig.
Uuuuahhh!
Liebe Grüsse!
Ja, das ist es. :D
Gezeichnet sind diese Schleimkriecher in Ordnung, aber sonst echt ätzend.
Heuer haben wir wieder viele und eine Tomaten – und eine Paprikastaude sind Ihnen schon zum Opfer gefallen.
Liebe Grüße
Elisabeth