Dieses Jahr haben wir so viele Himbeeren am Strauch, dass es zum Marmelade machen reichte! Röter, Süsser und Bäriger, als man sich vorstellen kann. Hier die Etiketten.
Bei Eurem Zoo auf der Wiese hätte es mich auch gewundert, wenn die Himbeeren ohne Bär auskämen ;-) LG, Marja PS: vor ein paar Tagen habe ich irgendwo Dein Interview gelesen. Zum Mamasein. Das war so schön…!
*mjam-mjam* Das ist Luxus in Gläsern, wenn man mal guckt, was so´n Schälchen im EH kostet. Leider wachsen bei uns nur sehr wenige und die dann reifen werden direkt am Strauch gefuttert, am liebsten von der Mininichte :)
Bei Eurem Zoo auf der Wiese hätte es mich auch gewundert, wenn die Himbeeren ohne Bär auskämen ;-) LG, Marja
PS: vor ein paar Tagen habe ich irgendwo Dein Interview gelesen. Zum Mamasein. Das war so schön…!
Himbeergelée hab ich gestern auch gekocht, aber meine Etiketten sind totlangweilig dagegen. Bild-hübsch.:-)
Herzlich, Katja
*mjam-mjam*
Das ist Luxus in Gläsern, wenn man mal guckt, was so´n Schälchen im EH kostet.
Leider wachsen bei uns nur sehr wenige und die dann reifen werden direkt am Strauch gefuttert, am liebsten von der Mininichte :)
Lg,Bianca
sehr süß – marmelade und etiketten! warum bin ich bloß immer zu faul, um meine gläser so hübsch zu schmücken? ich gelobe besserung!
Die Etiketten sind süß, wenn die Marmelade dann auch so schmeckt … dann ist das ein Frühstücksgenuss pur.
Wooow !! Als man solche schöne Etiketten hat, muss die Marmelade schon gut schmecken :0))) l.gr.
Marga
Die Etiketten sehen echt toll aus, da bekomm ich richtig lust auf himbeeren!
Traumhaft schön!