Aber nachdem ich ihn erst vor allem einfach schön fand, wurde er irgendwann einer meiner Leitsätze für das Buch.
Und eine Lebenseinstellung. Oder umgedreht.
Danke, liebe Tinee!
Natürlich kommt er vor, auf Seite…..198-199.
Er hängt direkt neben Gretas gelbem Himmel.
Gestern hat Greta meinen Shop wieder aufgefüllt und sie kümmert sich auch um Verkauf und Versand.
Sorry, dass ich erst jetzt hier Bescheid sage.
Kerzentierdrucke und Postkarten werden wir bestimmt demnächst machen lassen, die sind immer sofort weg.
Den Beha gibt es aber noch.
Fast wäre er beim Schubladenverkauf letzten Herbst im Verwalterhaus schon weg gewesen,
ein netter Mann hatte sich verliebt und ganz fest in der Willichhaben-Hand,
aber seiner Frau gefiel die Farbe nicht, daher durfte er ihn nicht kaufen.
Zum Shop: klick.
Oder einfach rechts aufs Bild unter „zum shop“.
Der November ist der Geburtsmonat dieses Blogs.
Der ZEHNTE (!) Geburtstag war am 3. November, den habe ich leider verpasst.
Aber so ganz ungefeiert möchte ich ihn doch nicht verstreichen lassen.
Hat er es doch ohnehin etwas schwer in der letzten Zeit, mein lieber Blog.
(alles Phasen)
Also lade ich euch herzlich ein, mit ihm und mir zu feiern.
Ich verschenke drei kunterbunte Überraschungspakete.
Mit Büchern, Zeichnungen und vielleicht sogar Wunscherfüllern.
(kommt auf den Wunsch des Beschenkten an…)
Richtig tolle Päckchen, versprochen!
Dafür müsst ihr allerdings was für mich machen!
Bitte schreibt doch in den Kommentaren, welchen Post der letzten zehn Jahre ihr am liebsten mochtet,
am lustigsten, feinsten, berührendsten,
oder am intelligentesten fandet,
welcher euch am besten in Erinnerung blieb und warum.
Einfach euren persönlichen Highlight-Post nennen.
Und ihn IM Kommentar verlinken! (wer nicht weiß, wie das mit dem Verlinken funktionieren soll, nicht schlimm, für den kann ich das auch machen,
als Antwort auf euren, aber dann bitte unbedingt das Datum des Beitrags angeben, mit Jahreszahl!)
Kleiner Tipp: Rechts unten gibt es diese Suchfunktion. Ich finde darüber meistens die Posts,
die ich suche, nur mit einem Stichwort.
Und noch fünf mehr, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnere. (Zeitfresserwarnung)
Ansonsten muss man sich halt durch zehn Jahre scrollen.
(dringende Zeitfresserwarnung)
Wenn es gut läuft, haben wir am Ende unten in den Kommentaren eine riesengroße,
feine Sammlung von schönsten Posts.
Ich verlose die drei Geschenkpakete am kommenden Wochenende unter allen Kommentaren.
Nur HIER! Nicht bei Instagram. Nicht bei Facebook.
Danke für zehn Jahre, liebe BlogleserInnen!
Diesmal habe ich mir überlegt, ich lasse euch selber in die Schubladen meiner Kommode gucken.
Oder ihr guckt, ob die euch gucken lässt.
Tolle, lustige, bunte, feine, kleine und größere Originalzeichnungen,
die viel zu nett sind, um ewig dort rumzuliegen.
Ich freue mich schon sehr,
(werde, klar, dabeistehen und aufpassen, dass sich keiner die Fingerchen klemmt)
und habe natürlich auch Kerzentierdrucke und echte Himmelsgucker dabei.
Rainer reiste gerade für einen Kurzurlaub zu mir und weil dieses Buch eine unfassbar gute Papierqualität hat,
m u s s t e ich nochmalnoch mal reinmalen.
Ich habe mir aus derselben Reihe direkt ein paar Bücher bestellt.
Weil die Prokrastination gerade eindeutig zu kurz kommt.
Ich habe einfach mal richtig fett Werbung gemacht.
Einfach so, aus Begeisterung.
Ich weiß gar nicht richtig, was ich sagen soll, zu dem Artikel,
den Barbara Plagg für das Südtiroler Online-Magazin BARFUSS geschrieben hat.
Bin sehr dankbar. Und viel sprachloser, als ich es offenbar mal war.
Müsst ihr wirklich unbedingt lesen: KLICK.
„Da hab ich ihm seine Himmel gegeben,-
und er ließ mir das Nahe, daraus er entschwand;“
Hatte nur kurz nachgesehen, ob mein Freund Rilke noch einen Werbetext für mich hat.
Klar. Hat er.
Einen anderen Teil der Engelslieder hatte ich schon mal bei Instagram illustriert,
fiel mir dann ein und ich habe das Blatt sogar noch in der Schublade gefunden:
(die andere Perspektive vom #immerindenhimmelgucken)